„All eure Gesichter“ in der JVA

Am 27.1.2025 hat sich die Junge Programmgruppe in der JVA in einer nicht öffentlichen Vorstellung zusammen mit Inhaftierten den Spielfilm „All eure Gesichter“ (2003) von Jeanne Herry angesehen. Der französische Spielfilm ist ein humanistisches Plädoyer für restaurative Justiz und war den Studierenden bereits aus der im Rahmen der „Woche der Gerechtigkeit“ stattgefundenen Filmvorführung im Lumière bekannt.
Im Anschluss an die gemeinsame Betrachtung fand ein moderierter Austausch statt, in dem Studierende der Jungen Programmgruppe ins Gespräch mit Gefangenen über Möglichkeiten des Täter-Opfer-Ausgleichs gekommen sind. 
Bei Restaurative Justice handelt es sich um einen kommunikativen Prozess auf Basis von einem offenen, authentischen und wertschätzenden Dialog zwischen Täter und Opfer.  In dem Gespräch wurden mehrere konkrete Beispiele aufgegriffen. Dabei wurde insgesamt deutlich, wie schwierig dieser Prozess ist und wie wichtig für ein mögliches Gelingen die Bereitschaft für Selbstreflexion, Verantwortungsübernahme und Reue bzw. Wiedergutmachung auf der einen sowie die Fähigkeit zu verstehen und zu verzeihen auf der anderen Seite sind.

Informationsveranstaltung zum Abendgymnasium

Sie beabsichtigen, demnächst unsere Schule zu besuchen, um zum Abitur zu gelangen?

Allgemeine Informationsveranstaltung zum neuen Schuljahr (Beginn: August 2025) und zum vorgezogenen Beginn der zweiten Fremdsprache am 5.2. 2025


Montag,  27.1. 2025, 18 Uhr

im Abendgymnasium, Godehardstr. 11, Ebene 3

Sie erfahren alles Wissenswerte über das Abendgymnasium und seine Angebote für höhere Bildungsabschlüsse:

Welche Abschlüsse kann ich am Abendgymnasium erwerben?
Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um aufgenommen zu werden? Welche Ausnahmen davon gibt es?
Wie wird am Abendgymnasium gelernt?
Welche Fächer werden angeboten und welche Schwerpunkte kann ich wählen?
Warum ist es sinnvoll, eine zweite Fremdsprache bereits ab dem 5.2. 2025 zu lernen?

Sind Sie neugierig geworden?

Dann schauen Sie vorbei und lassen sich beraten! Wir sehen uns am 27.1. 2025!

Abendgymnasium Göttingen
Tel.: 0551-4003272
abendgymnasium@goettingen.de

Beginn der Kurse zur zweiten Fremdsprache (Französisch und Latein) am 5.2. 2025 – Anmeldung jetzt!

Sie möchten unsere Schule im kommenden Schuljahr (ab August 2025) besuchen? Dann können Sie sich jetzt für die vorgezogenen Fremdsprachenkurse Französisch oder Latein anmelden! Ihr Vorteil, wenn Sie bereits ab Februar zweimal pro Woche abends zur Schule kommen:

  • Ein Semester weniger Belegungspflicht in der zweiten Fremdsprache im Vergleich zum Beginn im Sommer 2025
  • Wenn Ihnen Französisch oder Latein liegen, können Sie daraus ein Prüfungsfach im Abitur machen (das geht bei einem Einstieg im Sommer nicht).

Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit der Schulleitung auf: 0551-4003271