„Wuselig“ sei sie, merkt ihr Prüfer in der mündlichen Prüfung an. Und dass es ihr selbst auch anStruktur gefehlt habe, wie sie in ihrer Abschlussrede offen bekennt. Auf ihrem Weg zum Abi warsie allerdings weder durch Wuseligkeit noch durch strukturelle Schwächen aufzuhalten. Dassauch Unsicherheiten, Ängste oder Prüfungsstress ihr nichts anhaben konnten, dafür dankt sie inihrem […]
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2022/05/Fahrrad.png9011280Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2022-02-18 15:56:002022-05-03 09:02:14Ich will’s wissen – oder: Mit dem Bolzenschneider zum Abitur
Am Donnerstag wurden wir, die Französisch-Schüler des elften und dreizehnten Jahrgangs, mit dem France mobil auf eine Tour durch die großen Städte Frankreichs genommen. Dabei battelten wir uns in drei Teams, wer bei den Quizzen über Frankreichs Geographie, Musik und kulinarische Erlebnismöglichkeiten die schnellsten und meisten richtigen Antworten geben konnte, Durchgehend auf Französisch, was für […]
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2022/05/WhatsApp-Image-2022-02-17-at-22.07.31-1.jpeg7681024Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2022-01-13 09:22:002022-05-03 09:30:08Besuch des France mobil
Der Kollegiumsausflug geht ins “Grüne Band”, wo wir uns über die Umwandlung der innerdeutschen Grenze das erste gesamtdeutsche Naturschutzprojekt informieren lassen. Es umfasst mehr als 150 Naturschutzgebiete, die mehr als 1200 bedrohte Arten beherbergen.
Liebe Studierende, nach wie vor spielt die Corona-Pandemie eine zentrale Rolle in unserem Schulalltag, wenn auch mittlerweile eine spürbar veränderte. Die Situation in Göttingen ist mit Blick auf das Infektionsgeschehen deutlich entspannter als in anderen Landesteilen Niedersachsens. Damit das so bleibt, müssen wir alle gemeinsam durch gegenseitige Rücksichtnahme dafür sorgen, dass auch unsere Schule weiterhin […]
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/corona-symbolic-flu-reduced-transparent.png12001200Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2021-09-03 09:03:002022-05-03 09:08:08Sicherheits-und Hygienehinweise für den Schulbesuch im Schuljahr 2021/22
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021. Am 2.7.21 fand – unter Coronabedingungen – unsere feierliche Abientlassung statt.
Ich will’s wissen – oder: Mit dem Bolzenschneider zum Abitur
„Wuselig“ sei sie, merkt ihr Prüfer in der mündlichen Prüfung an. Und dass es ihr selbst auch anStruktur gefehlt habe, wie sie in ihrer Abschlussrede offen bekennt. Auf ihrem Weg zum Abi warsie allerdings weder durch Wuseligkeit noch durch strukturelle Schwächen aufzuhalten. Dassauch Unsicherheiten, Ängste oder Prüfungsstress ihr nichts anhaben konnten, dafür dankt sie inihrem […]
Besuch des France mobil
Am Donnerstag wurden wir, die Französisch-Schüler des elften und dreizehnten Jahrgangs, mit dem France mobil auf eine Tour durch die großen Städte Frankreichs genommen. Dabei battelten wir uns in drei Teams, wer bei den Quizzen über Frankreichs Geographie, Musik und kulinarische Erlebnismöglichkeiten die schnellsten und meisten richtigen Antworten geben konnte, Durchgehend auf Französisch, was für […]
Sommerfest
Bei unserem Schulfest zu Beginn des Schuljahres 2021/22 kamen die Studierenden und die Lehrer zu einem Grillen mit Spielen zusammen.
Kollegiumsausflug
Der Kollegiumsausflug geht ins “Grüne Band”, wo wir uns über die Umwandlung der innerdeutschen Grenze das erste gesamtdeutsche Naturschutzprojekt informieren lassen. Es umfasst mehr als 150 Naturschutzgebiete, die mehr als 1200 bedrohte Arten beherbergen.
Sicherheits-und Hygienehinweise für den Schulbesuch im Schuljahr 2021/22
Liebe Studierende, nach wie vor spielt die Corona-Pandemie eine zentrale Rolle in unserem Schulalltag, wenn auch mittlerweile eine spürbar veränderte. Die Situation in Göttingen ist mit Blick auf das Infektionsgeschehen deutlich entspannter als in anderen Landesteilen Niedersachsens. Damit das so bleibt, müssen wir alle gemeinsam durch gegenseitige Rücksichtnahme dafür sorgen, dass auch unsere Schule weiterhin […]
Abitur 2021
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021. Am 2.7.21 fand – unter Coronabedingungen – unsere feierliche Abientlassung statt.