Im Zeitraum zwischen dem 29.5. und 31.5. trafen sich Mitglieder des Fördervereins, um als Hommage an die goldenen Zeiten des AGG-Chörchens eine neue AGG-Hymne zu dichten und im Tonstudio aufzunehmen. Der Text für den neuen Song wurde von Studierenden, Lehrenden und Ehemaligen selbst verfasst und mit professioneller Begleitung als Rap-Song einstudiert und aufgenommen. Der auf […]
Am Sonnabend den 26.04.2025 fand die diesjährige von Lutz und Uli gemeinsam vorbereitete Exkursion des Fördervereins statt.Mit Zug und Taxi ging es von Göttingen aus nach Paderborn, direkt ins Heinz Nixdorf MuseumsForum, das aufgrund seiner thematisch vielfältigen Bezüge auch als weltgrößtes Computermuseum gilt.Die Führung übernahm Jörg, ein Freund von Lutz und Leiter des Computer Cabinetts […]
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2025/05/WhatsApp-Bild-2025-04-26-um-23.37.26_411381cd.jpg15302040Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2025-04-27 06:41:002025-05-09 06:47:30Exkursion des Fördervereins nach Paderborn
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2021/03/morgan-housel-X_fbh4Utwk4-unsplash.jpg407640Hans-Jürgen Hofmannhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgHans-Jürgen Hofmann2025-04-08 08:50:432025-04-08 08:50:44Öffnungszeiten der Schule während der Osterferien
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2025/03/Ankuendigung-Im-Weltraum-gibt-es-keine-Gefuehlellein.png304460Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2025-03-10 18:50:522025-03-10 18:52:54„Im Weltraum gibt es keine Gefühle“
Am 17. Februar haben sich die Teilnehmer der Jungen Programmgruppe des Abendgymnasium Göttingen zusammen gefunden, um im Kino Lumière den aktuellen Film “A Real Pain” vorzuführen. Der Film handelt von einer Reisegruppe hauptsächlich amerikanischer Juden, welche in das Land ihrer Vorfahren reisen, um die Spuren ihrer Geschichte zu entdecken. Um dieses historische Thema und den […]
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2025/03/Image-1.jpg10641600Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2025-02-19 20:23:432025-03-11 18:37:39„A Real Pain“ im Lumière
Neue AGG-Hymne vom Förderverein
Im Zeitraum zwischen dem 29.5. und 31.5. trafen sich Mitglieder des Fördervereins, um als Hommage an die goldenen Zeiten des AGG-Chörchens eine neue AGG-Hymne zu dichten und im Tonstudio aufzunehmen. Der Text für den neuen Song wurde von Studierenden, Lehrenden und Ehemaligen selbst verfasst und mit professioneller Begleitung als Rap-Song einstudiert und aufgenommen. Der auf […]
Exkursion des Fördervereins nach Paderborn
Am Sonnabend den 26.04.2025 fand die diesjährige von Lutz und Uli gemeinsam vorbereitete Exkursion des Fördervereins statt.Mit Zug und Taxi ging es von Göttingen aus nach Paderborn, direkt ins Heinz Nixdorf MuseumsForum, das aufgrund seiner thematisch vielfältigen Bezüge auch als weltgrößtes Computermuseum gilt.Die Führung übernahm Jörg, ein Freund von Lutz und Leiter des Computer Cabinetts […]
La Haine im Lumière
Am 19.5. zeigt das Lumière wieder einen Film in Kooperation mit dem Abendgymnasium.
Öffnungszeiten der Schule während der Osterferien
finden Sie hier Sekretariat: – Schulleitung: Dienstag, 08.04.2025, 10 – 12 UhrDonnerstag,10.04.1025, 10 – 12 UhrDienstag, 15.04.2025, 10 – 12 UhrDonnerstag, 17.04.2025, 10 – 12 Uhr
„Im Weltraum gibt es keine Gefühle“
„A Real Pain“ im Lumière
Am 17. Februar haben sich die Teilnehmer der Jungen Programmgruppe des Abendgymnasium Göttingen zusammen gefunden, um im Kino Lumière den aktuellen Film “A Real Pain” vorzuführen. Der Film handelt von einer Reisegruppe hauptsächlich amerikanischer Juden, welche in das Land ihrer Vorfahren reisen, um die Spuren ihrer Geschichte zu entdecken. Um dieses historische Thema und den […]