Unterstützt von ehemaligen Kollegen und Studierenden haben einige Kollegen und unser Schulleiter Herr Dr. Hofmann am Wochenende Interessierte auf dem GöBit beraten. Sollten Sie uns verpasst haben, kontaktieren Sie uns gern per Mail oder Telefon.
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2024/03/IMG-20240224-WA0012.jpg12001600Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2024-02-25 18:44:002024-03-14 16:03:32Das Abendgymnasium auf dem GöBit
Die Film AG des Abendgymnasiums stellt bis zum Sommer jeden Monat einen Film im Lumière vor. Diesen Monat am 29.2. um 19:30 den Film Starship Troopers in einer ungeschnittenen Fassung. Hier gibt es die Karten zu kaufen.
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2024/02/New-Retro-Movie.jpg251267Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2024-02-19 16:10:132024-03-13 09:32:53Kooperation der Film-AG mit dem Lumière
Am 31.01.2024 brachen Studierende, Lehrende und Mitglieder des Fördervereins auf, um gemeinsam auf ganz vielfältige Weise verschiedene thematische Aspekte von Weimar zu erkunden. Die Kulturstadt Weimar ist eine Stadt der Gegensätze – einerseits im 19. Jahrhundert viel gerühmte „Stadt der Dichter und Denker“ (Goethes Wohnhaus), ereignete sich dann in unmittelbarer Nähe zur Wirkungsstätte so namhafter […]
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2024/02/weimar-856079_1280.png8321280Jana Halverscheidhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgJana Halverscheid2024-01-31 19:00:242024-03-01 09:27:22Fahrt nach Weimar am 31.01.2024
Nach 5-jähriger Sanierungsphase wurde die Stadthalle Göttingen, die im Volksmund auch liebevoll als „Kachelofen“ bezeichnet wird, am Freitag den 26.01.24 im Rahmen eines bunten Festwochenendes im alten-neuen Glanze strahlend wiedereröffnet. Das AGG war live dabei!
Am 05.12.23 zeigte das Lumiére in Kooperation mit dem Abendgymnasium den Film von Alexander Kleider aus dem Jahre 2017 über die etwas andere Schule in Berlin. Oliver Clark vom Leitungsteam des Programmkinos und Schulleiter Hans-Jürgen Hofmann begrüßten Schulgemeinschaft und Gäste zur letzten „Fest“-Veranstaltung des Abendgymnasiums im Jubiläumsjahr 2023. Die Schule für Erwachsenenbildung (SfE) – wie […]
https://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2023/12/IMG_6262-1.jpg609916Hans-Jürgen Hofmannhttps://abendgymnasium-goettingen.de/abendgymnasium-goettingen/wp-content/uploads/2020/11/aggoe_logo_web.svgHans-Jürgen Hofmann2023-12-05 23:52:002023-12-20 10:49:13Berlin Rebel High School im Lumiére
Ende November 2023 war es soweit: im Rahmen des „Up and Coming“-Filmfestivals in Hannover wurden die aktuellen Zertifikate für niedersächsische Filmlehrerinnen und Filmlehrer übergeben. Mit dabei diesmal auch das Abendgymnasium Göttingen: nach einer einjährigen Ausbildung, die die einzelnen Gewerke des Films wie z.B. Regie, Drehbuch und Schnitt umfasste, erhielt auch unser Kollege Wolfgang Ebeling sein […]
Das Abendgymnasium auf dem GöBit
Unterstützt von ehemaligen Kollegen und Studierenden haben einige Kollegen und unser Schulleiter Herr Dr. Hofmann am Wochenende Interessierte auf dem GöBit beraten. Sollten Sie uns verpasst haben, kontaktieren Sie uns gern per Mail oder Telefon.
Kooperation der Film-AG mit dem Lumière
Die Film AG des Abendgymnasiums stellt bis zum Sommer jeden Monat einen Film im Lumière vor. Diesen Monat am 29.2. um 19:30 den Film Starship Troopers in einer ungeschnittenen Fassung. Hier gibt es die Karten zu kaufen.
Fahrt nach Weimar am 31.01.2024
Am 31.01.2024 brachen Studierende, Lehrende und Mitglieder des Fördervereins auf, um gemeinsam auf ganz vielfältige Weise verschiedene thematische Aspekte von Weimar zu erkunden. Die Kulturstadt Weimar ist eine Stadt der Gegensätze – einerseits im 19. Jahrhundert viel gerühmte „Stadt der Dichter und Denker“ (Goethes Wohnhaus), ereignete sich dann in unmittelbarer Nähe zur Wirkungsstätte so namhafter […]
Eröffnung der Stadthalle
Nach 5-jähriger Sanierungsphase wurde die Stadthalle Göttingen, die im Volksmund auch liebevoll als „Kachelofen“ bezeichnet wird, am Freitag den 26.01.24 im Rahmen eines bunten Festwochenendes im alten-neuen Glanze strahlend wiedereröffnet. Das AGG war live dabei!
Berlin Rebel High School im Lumiére
Am 05.12.23 zeigte das Lumiére in Kooperation mit dem Abendgymnasium den Film von Alexander Kleider aus dem Jahre 2017 über die etwas andere Schule in Berlin. Oliver Clark vom Leitungsteam des Programmkinos und Schulleiter Hans-Jürgen Hofmann begrüßten Schulgemeinschaft und Gäste zur letzten „Fest“-Veranstaltung des Abendgymnasiums im Jubiläumsjahr 2023. Die Schule für Erwachsenenbildung (SfE) – wie […]
Zertifikats-Übergabe „Filmlehrer 2023“
Ende November 2023 war es soweit: im Rahmen des „Up and Coming“-Filmfestivals in Hannover wurden die aktuellen Zertifikate für niedersächsische Filmlehrerinnen und Filmlehrer übergeben. Mit dabei diesmal auch das Abendgymnasium Göttingen: nach einer einjährigen Ausbildung, die die einzelnen Gewerke des Films wie z.B. Regie, Drehbuch und Schnitt umfasste, erhielt auch unser Kollege Wolfgang Ebeling sein […]