GT zu Besuch
In der letzten Woche besuchte uns das Göttinger Tageblatt. Heute erschien der sehr umfassende Artikel zu unserer Schule.

Meldungen aus, von und über das Abendgymnasium Göttingen
In der letzten Woche besuchte uns das Göttinger Tageblatt. Heute erschien der sehr umfassende Artikel zu unserer Schule.
Eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen wir allen Studierenden, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und auch allen Kolleginnen und Kollegen. Diese haben sich hier bestimmt besonders gefreut über die weihnachtliche Überraschung eines Kollegiumswichtels.
Studierende des Abendgymnasiums besuchten am 4. November im Rahmen eines Rap-Projekts im Jubiläumsjahr 2023 (ein Video zum Projekt findet sich auch auf YouTube) zum Abschluss ein Tonstudio und nahmen mit Begeisterung ihren einstudierten Song auf. Begleitet und unterstützt wurden Sie dabei von zwei KollegInnen.
Am vergangenen Wochenende haben wir eine Französisch Exkursion ins wunderschöne Straßburg gemacht.
Weitere Bilder finden Sie bei Instagram
Am 5.12. um 19.30 Uhr findet die zweite Filmveranstaltung aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Abendgymnasiums im Kino Lumière (Geismarlandstr. 19) statt!
Diesmal geht die Reise zwar nicht um die Welt wie beim ersten Film, sondern „nur“ nach Berlin – dafür aber in eine ganz besondere Schule, nämlich die „Berlin Rebel High School“. An dieser „Schule für Erwachsenenbildung“ (sfe), wie sie offiziell heißt, ist alles anders: Es gibt keinen Direktor, keine Noten, keine Sitzordnung, keine Zeugnisse und keine Hierarchie. Trotzdem haben alle SchülerInnen dasselbe Ziel, nämlich das Abitur zu schaffen…
Getreu dem Motto „Eine andere Schule ist möglich“ hat der Dokumentarfilmer Alexander Kleider den Alltag einiger SchülerInnen 3 Jahre lang begleitet – er selber hat dort früher sein Abitur gemacht und wurde von den LehrerInnen ermutigt, Filme zu machen.
Es wird also ein spannender Kino-Abend, in den Studierende des Abendgymnasiums einführen und der auch von TeilnehmerInnen unserer „Jungen Programmgruppe“ mitorganisiert wird. Im Anschluss gibt es eine Talkrunde mit einem Lehrer und einem Schüler dieser speziellen Schule, die für diesen Abend aus Berlin anreisen!
Die Veranstaltung ist Teil des regulären Abendunterrichts, richtet sich aber an alle Studierenden des Abendgymnasiums (Vormittag und Abend) – und das Schönste ist: Sie haben freien Eintritt :)
Wir freuen uns, unser Jubiläumjahr auf diese Weise ausklingen zu lassen!
Susanne Kaeding und Wolfgang Ebeling (für die Film-AG)
P.S.: Hier noch eine Kritik mit Trailer zum Film, der 2018 für den besten Dokumentarfilm nominiert war, und die Webseite der sfe:
… im neuen Schuljahr. Es ist noch möglich einzusteigen. Allen Studierenden wünschen wir alles Gute im neuen Schuljahr!
Mit einer Sonnenblume, einer kleinen Schultüte und einer Willkommensveranstaltung wurden unsere neuen Studierenden am Vormittag und am Abend begrüßt.
Sie wollen kurzentschlossen noch einsteigen? Das ist noch möglich. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Nach zwei Jahren Schule Abitur machen? Ja, das geht am Abendgymnasium!
Voraussetzung ist, dass Sie eine Versetzung in die Qualifikationsphase mitbringen. Mit anderen Worten: Sie haben an einem Gymnasium, einer Gesamtschule oder einer Berufsbildenden Schule die Einführungsphase (Klasse 11) erfolgreich absolviert und sind in den 12. Jahrgang versetzt worden. Alternativ können Sie unter Umständen auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife bei uns den Quereinstieg realisieren. Hierbei hängt es davon ab, ob Sie eine zweite Fremdsprache gelernt haben.
Fragen Sie nach, wir haben noch Plätze und beraten Sie gern!
Freie Plätze gibt es für Sie auch noch
Tel: 0551-4003271 (ggf. auf Band sprechen, wir rufen zurück)
In der Tropfsteinhöhle Bad Grund traf sich ein Teil des Kollegiums zum Ende der Ferien.
Liebe Neu-Studierende,
Sie haben sich am Abendgymnasium Göttingen für das kommende Schuljahr angemeldet und langsam wird es ernst, denn das Schuljahr beginnt in der kommenden Woche, und zwar am Donnerstag, 17.8. 2023!
Wir hoffen, dass Sie trotz des mäßigen Wetters einen schönen Sommer hatten und freuen uns darauf, Sie hier im Abendgymnasium begrüßen zu dürfen. Für die einzelnen Jahrgänge bzw. Klassen gelten dabei folgende Termine:
Für Ihren ersten Schultag müssen Sie vorab keine besonderen Vorkehrungen treffen. Es reicht, wenn Sie Stift und Papier dabeihaben. Alle wichtigen Informationen zur Organisation Ihres künftigen Schulalltags bekommen Sie nach Schulbeginn hier in der Schule.
Wenn Sie mit dem Auto zur Schule kommen, vermeiden Sie es bitte, durch die Schranke in den überdachten Parkbereich zu fahren. Sie können nur den vor der Schranke links befindlichen Schülerparkplatz nutzen (nicht überdacht). Am Abend ist hier ausreichend Platz, am Vormittag wird es manchmal eng mit Parkplätzen.
Ich wünsche Ihnen noch ein paar sonnige Ferientage und verbleibe
mit herzliche Grüßen
H.-J. Hofmann
Godehardstr. 11
37081 Göttingen
Tel. 0551-4003272
abendgymnasium@goettingen.de