

Meldungen aus, von und über das Abendgymnasium Göttingen
Um ca. 19 Uhr tritt Melvin Haack im Raum 3402 auf (sponsored by Förderverein)
Anlässlich der Jubiläumsvorbereitungen wurde am 09.06.23 der neue Youtube-Kanal des Abendgymnasiums Göttingen eingeweiht.
Vorläufiges Programm:
Beginn Tag der offenen Tür: 13 Uhr (Ausstellungen zum Unterricht am Abendgymnasium)
Feierstunde zum Jubiläum: 15:00 – 17:00 Uhr
ca. 18 Uhr: Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde (Herzliche Einladung an alle Interessierten)
Ausklang mit Live-Musik
Am Freitag und Samstag Anfang Mai haben wir einen Stand auf der Bildungsmesse Northeim. Sie können sich auch jederzeit per Telefon oder eMail über unsere Schule informieren.
Bei angenehmen Frühlingswetter fand die Tour d‚Energie am 23.04. statt. Wir waren als Schulteam ebenfalls am Start.
In der aktuellen vonwegen Nr. 30 (und in unserem Pressearchiv) finden Sie einen Artikel über Svetlana und Kevin, die beide 2019 mit Abitur am Abendgymnasium abgeschlossen haben.
Geschichten über Migration: Ein Kooperationsprojekt der Film-AG und des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Im Schuljahr 2022/23 haben sich Studierende des Abendgymnasium Göttingen mit dem Thema Migration näher auseinandergesetzt, sich wechselseitig interviewt und im Austausch miteinander filmische „Geschichten über Migration“ erzählt. Parallel dazu wurden Ausstellungen besucht wie die Dauerausstellung “Fluchtpunkt Friedland” (Museum Friedland) sowie “Moving Things – Zur Materialität von Flucht und Migration” (Forum Wissen).
Die einzelnen Filme wurden in den Klassen und Kursen erstellt und dann am 20. März 2023 im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Sinne des Mottos “Mich Dich ein” auf einem Filmabend vor der Schulgemeinschaft präsentiert. Beteiligt waren Studierende aller Kurse – vom Vorkurs bis zu den Abiturkursen, am Vormittag wie am Abend.
Eine Filmgalerie mit den Ergebnissen findet sich auf der folgenden digitalen Weltkarte:
Dienstag besuchten unsere Vormittagsklassen im Rahmen der Schulkinowochen das Lumière in Göttingen. Es wurde der Film „2001 – Odysee im Weltraum“ gezeigt. Anschließende Fragen konnten fachmännisch von einem Astrophysiker beantwortet werden.
Das Kollegium besucht Mariaspring um dort zwei Tage über sprachsensiblen Unterricht und psychische Erkrankungen zu tagen. Eins Teil der Fortbilung findet mit einem Experten online statt. Die Experten zu sparchsensiblen Unterricht sind vor Ort.
Godehardstr. 11
37081 Göttingen
Tel. 0551-4003272
abendgymnasium@goettingen.de